Neuigkeiten :

Informationsfahrt der Touristiker
Pressemitteilung
Urlaubsregion Medebach wird erkundet
Medebach/Korbach.
Bereits zum neunten Mal haben sich die Mitarbeiter aus den Touristik Infostellen im Waldecker Land zusammengefunden, um einen abwechslungsreichen Tag miteinander zu verbringen.
Das Programm wurde von der Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH gemeinsam mit der Touristik-Gesellschaft Medebach mbH organisiert und soll die Touristiker*innen, die vor Ort den persönlichen Kontakt zum Gast haben, über das Freizeitangebot und die Attraktionen bei unseren Partnern informieren.
Insgesamt 28 Kollegen und Kolleginnen der Tourist-Infos aus Willingen, Bad Arolsen, Korbach, der Ederseeregion, Bad Wildungen, dem Ederbergland und Medebach nahmen an dem Programm teil, das um 9 Uhr startete und diesmal zu unserer Nachbargemeinde Medebach führte, um die dortigen touristischen Highlights zu erkunden.
So wurden die Teilnehmer eingeladen zu einem Besuch des „Städtischen Museums Medebach“, wo der Geschäftsführer der Touristik-Gesellschaft Medebach, Michael Aufmhof, alle Anwesenden herzlich begrüßte und erste Informationen zu dem Museum gab. Danach gab es weitere Fakten von einem Mitglied des Heimat- und Geschichtsvereins, bevor das Museum dann auf eigene Faust weiter erkundet wurde. Anschließend ging die Fahrt im Kleinbus zum Schwerspatmuseum nach Dreislar. Auch hier gab es eine ca. 30-minütige Führung im Museum mit anschließenden Erläuterungen zum Vogelerlebnispfad und dem Besuch einer nahe gelegenen Station dieses interaktiven Rundwegs.
Nach einem Mittagssnack im Landgasthof „Zum Burghof“ ging es über Medelon mit der NaturWerkStatt und einem kurzen Besuch von Gut Glindfeld wieder zurück zum Ausgangspunkt „Center Parcs Park Hochsauerland“, wo der General Manager Boris Ege alle Anwesenden herzlich begrüßte und interessante Fakten zum Park gab. Im Anschluss ging es zu Fuß und mit Golfcars zum AVENTURA – SpielBerg, hier befindet sich Europas größtes Outdoor-Spielgerät, das mit 160 Metern und 32 Höhenmetern zum Klettern, Toben und Spielen einlädt. Auch die Touristik-Zweigstelle am Hasenstall direkt auf dem Gelände des SpielBergs wurde besucht, danach ging es zum zentral im Park gelegenen „Market Dome“, wo neben Restaurants, Supermarkt, Souvenir-Shop und Regionalmarkt auch das Erlebnisbad „Aqua Mundo“ und noch weitere Freizeitangebote zu finden sind. Auch für die Touristikerinnen und Touristiker wurde ein Mitmachprogramm organisiert. Sowohl der Kurs im Bogenschießen als auch die Teilnahme an einer „Virtual-Reality-Session“ waren sehr kurzweilig und gaben einen weiteren Einblick in die zahlreichen Aktivitäten, die im Innen- und Außenbereich des Parks in Medebach angeboten werden.
Besonders wichtig war für die Veranstalter auch der Austausch untereinander und das persönliche Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen, mit denen sonst nur Kontakt per Mail oder Telefon besteht. Abschließend gab es in der Außengastronomie Kaffee und Kuchen und so wurden noch bei sonnigem Wetter zahlreiche Gespräche geführt, bevor um 17 Uhr alle ihre Heimfahrt antraten.
Die Teilnehmer erlebten eine informative und unterhaltsame Veranstaltung. Besonderer Dank geht an die Touristik Gesellschaft Medebach, an den Center Parcs Park Hochsauerland und an die Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH, die gemeinsam alle Programmpunkte finanzierten.
Foto:
Gruppenfoto an der Aussichtsplattform „Naturwerkstatt“ (© Touristik Gesellschaft Medebach mbH / Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH)
Pressekontakt
Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Auf Lülingskreuz 60, 34497 Korbach
Ansprechpartner: Susanne Fobbe, Tel. 05631 1360, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Angaben ohne Gewähr!