Bundesweiter Tag des Geotops
Tolle Steinbrüche, Fossilien und einmalige Ausblicke

Borghagen Steinbruch
Kirchplatz Düdinghausen
Sonntag, 21. September 2025
14:00 Uhr
Bundesweiter Tag des Geotops mit Führung. Der markante Kreuzberg in Düdinghausen steht im Mittelpunkt einer ca. 2-stündigen Rundwanderung (ca. 2-3 km) im Nationalen Geopark GrenzWelten
.
Zum bundesweiten Tag des Geotops am 21.9.2025 lädt der Heimat- und Verkehrsverein Düdinghausen ein. Der markante Kreuzberg in Düdinghausen steht im Mittelpunkt einer ca. 2-stündigen Rundwanderung (ca. 2-3 km) im Nationalen Geopark GrenzWelten unter der Führung des zertifizierten Geoparkführers Berni Eickhoff. Zunächst geht es am wuchtigen steinernen Freistuhl-Denkmal (Seelenort) über den bald 175 Jahre alten Kreuzweg bergan zum Gipfel mit Kapelle und einmaliger Aussicht auf die im Tertiär entstandene bergige Landschaft des Sauerlandes. Die nächste Station befindet sich am südlichen Fuße des Berges im Vitsenböhl-Steinbruch mit außergewöhnlichem Blick in über 300 Mio Jahre alte Erdgeschichte der Steinbruchwand. Weiter gehts zur 3. Station, dem Borghagen-Steinbruch am nördlichen Fuße des Kreuzbergs. Auch dieser lässt tief blicken, nämlich 370 Millionen Jahre zurück in eine Zeit, als Düdinghausen noch im Devonmeer lag und der Meeresboden durch einen untermeerischen Vulkan mit Erzen aus dem Erdinnern bereichert wurde, darunter auch Gold. Auch Muschelfossilien findet man im Geröll. Zum Abschluss gibt es eine Einkehr ins Museumscafé mit duftenden Waffeln.
Start um 14 Uhr: Kirchplatz Düdinghausen
Abschluss gegen 16 Uhr und Einkehr in das Museumscafé PastorenScheune
Parkplatz: Obstbaumwiese Oberschledorner Str. 19
Anmeldung unter 05632-91342